Sandro Siebenhofer Juniorenweltmeister im Skiercross!!!

Sandro Siebenhofer hat rot-weiß-rote Wintersport-Geschichte geschrieben!

Sandro Siebenhofer hat heute rot-weiß-rote Wintersport-Geschichte geschrieben! Der 19-jährige Sportler des UNION SV Krakauebene lässt es in Val Thorens (FRA) so richtig krachen und kürt sich zum ersten österreichischen Junioren-Weltmeister im Skicross!

Sandro Siebenhofer triumphierte vor dem Schweden David Mobaerg und dem Kanadier Kristofor Mahler. 
Das sagt Sandro unmittelbar nach dem Rennen: (www.oesv.at) 
"Ich kann es gar nicht fassen, was mir da heute gelungen ist. Mit Platz drei hat schon die Qualifikation super funktioniert. In den Heats war ich dann bei den Starts sehr schnell und konnte daher immer auf der Ideallinie fahren. In dieser Saison war das Glück nicht immer auf meiner Seite, aber heute ist alles wieder zurückgekommen. Dieser Sieg gibt mir schon jetzt einen enormen Auftrieb für die nächste Saison", jubelte Sandro Siebenhofer.

Die bislang einzige ÖSV-Medaille bei einer Skicross-Junioren-WM hatte Katrin Ofner gewonnen, die im August 2010 in Cardrona (NZL) Silber erobert hatte.

Sandro, wir gratulieren dir von Herzen!!! Wir sind sehr stolz auf dich!!!! 
 

Bericht ÖSV
Bericht orf.at

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und