24. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 24. Februar 2018, und Sonntag, 25. Februar 2018, werden am FIS-Hang des Tockneralmliftes in Krakauebene die 24. Krakauer FIS-Tage ausgetragen. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 15 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in zwei Slaloms um den Sieg kämpfen. Der 1. Durchgang des Damenslaloms am Samstag startet um 09:30 Uhr und der 2. Durchgang um 11:30 Uhr. Am Abend wird ab 20:00 Uhr zur Siegerehrung des ersten Tages mit öffentlicher Startnummernauslosung für den Slalom am Sonntag und zur FIS-Party unter dem Motto "Olympia is over – sportlich und trachtig" bei freiem Eintritt in die Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau eingeladen. Für musikalische Unterhaltung sorgen "Die jungen Obersteirer". Eine große Verlosung und ein Schätzspiel gehören zu den Highlights des Abends. Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis einen Warengutschein im Wert von € 300,– sowie weitere tolle Warenpreise. Auch die Schuhplattlergruppe "Krakauer Freunde" und die Nachwuchsschuhplattler werden mit einem Auftritt für Stimmung sorgen. Zu- und Heimbringer von 19:00 bis 05:00 Uhr. Am Sonntag geht´s dann um 09:30 Uhr mit dem 1. Durchgang des Slaloms weiter. Der 2. Durchgang startet ebenfalls wieder um 11:30 Uhr. Nach Rennende findet die Siegerehrung im Zielraum statt.

Folgend die Ausschreibung der 24. Krakauer FIS-Tage 2018:

http://sportunion.at/club/6217/doc/2018/FIS/FIS2018.pdf

Wir freuen uns auf spannende FIS-Rennen und zahlreichen Besuch!

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und