Sportlerehrung und Jahreshauptversammlung des Steirischen Skiverbandes

Am Freitag, dem 04. Mai, nahmen neun Mann bzw. Frau des USV Krakauebene den Weg in die Tauplitz auf sich, wo zur Sportlerehrung und Jahreshauptversammlung des Steirischen Skiverbandes eingeladen wurde. Mit dabei auch unser Doppelstaatsmeister im Skibergsteigen, Armin Höfl, sowie Ski Alpin-Aushängeschild Ramona Siebenhofer, welche direkt von der Polizeischule aus Großgmain anreiste.

Bereits bei der Sportlerehrung am Dorfplatz, die von der Trachtenkapelle Tauplitz und einer Schnalzergruppe umrahmt wurde, konnten viele Persönlichkeiten aus Sport und Politik begrüßt werden. Neben vielen anderen steirischen Sportlerinnen und Sportlern erhielten Ramona und Armin seitens des Skiverbandes für die erfolgreichen Leistungen in der abgelaufenen Wintersaison Auszeichnungen. Hervorgehoben wurden einige Top Ten-Platzierungen und der Vertical- sowie Individual-Meister bei den Österreichischen Meisterschaften von Armin Höfl und die Weltcup-Top Ten-Platzierungen sowie Teilnahme an den Olympischen Spielen 2018 von Ramona Siebenhofer.

Lukas Klapfer und Elisabeth Görgl konnten die höchste Sportlerauszeichnung des Steirischen Skiverbandes in Empfang nehmen – den Ehrenring.

Im Anschluss wurde die Jahreshauptversammlung im Dorfsaal abgehalten. Nach zahlreichen Verleihungen von Ehrenzeichen, einem ausführlichen Finanzbericht und einem umfangreichen Verbandsbericht folgten die Neuwahlen. Dabei legte Präsident Helmut Lexer nach 31 Jahren sein Amt zurück. Ihm folgte Karl Schmidhofer von der Sportunion St. Lambrecht nach. Auch unser Obmann Gottfried Lintschinger legte nach 13 Jahren als Vizepräsident sein Amt nieder. Er wurde, wie auch andere ehemalige Vorstandsmitglieder, zum Ehrenmitglied des Steirischen Skiverbandes ernannt. Daraufhin folgte vor Ende der Versammlung die Vorstellung des neuen Vorstandes. Dieser setzt sich zusammen aus Präsident Karl Schmidhofer, Vizepräsidentin Renate Götschl, Vizepräsident Gottfried Wolfsberger, Vizepräsident Karl Fischbacher, Schriftführerin Elfriede Vesely und Finanzreferent Hermann Jöbstl.

Wir gratulieren allen, besonders Armin, Ramona und Gottfried, zu ihren Ehrungen und Auszeichnungen.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und