Bergrettung Krakauebene schnappte sich den Tagessieg beim Sporttag

Am Samstag, dem 07. Juli, ging unser Sporttag am Sportplatz in Krakauebene über die Bühne. Auch heuer haben wir uns wieder (für den einen mehr, für den anderen weniger) knifflige Stationen einfallen lassen, bei denen auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kam. Zu bewältigen gab es die Einzelstationen „Gewehrschießen“ bzw. „Ringe werfen“ für die kleinen TeilnehmerInnen, „Reck“, „Jou de Boul“, „Heißer Draht“, „Galgenkegeln“ und den Teambewerb „Nagelstock“. Am Ende wurden die Gesamtpunkte der einzelnen Bewerbe zusammengefasst und die Siegerteams ermittelt. Bei sommerlichen Temperaturen fanden sich wieder zahlreiche Kinder- und Erwachsenenteams zusammen, die ihre Geschicklichkeit, Sportlichkeit und Treffsicherheit bzw. ruhige Hand unter Beweis stellten. In der Kinderwertung schnappte sich die „Feuerwehr Jugend“ mit Elena Siebenhofer, Jonas Hlebaina, Sandro Schnedl und Anna Schitter den Tagessieg vor dem Team „Schmahls“ mit Valentin Siebenhofer, Romina Macheiner, Samuel Hlebaina und Elisabeth Schitter. Bei den Erwachsenengruppen sicherte sich das Team der „ÖBRD Krakauebene“mit Arnold Würger, Florian Wallner, Kurt Würger und Christian Würger den Sieg. Auf Platz zwei folgte das Team „Schützengarde“ mit Johannes Leitner, Manuel Siebenhofer, Tobias Moser und Michael Tockner.

 

Die Ergebnislisten des Sporttages 2018 findet ihr unter folgenden Links:

 

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Erfolgen und freuen uns bereits auf das nächste Jahr.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und