Preiseisschießen 2020

Auftakt Jubiläums-
vereinsmeisterschaft 2020

>>>Einzel-Ergebnisse 38. Preiseisschießen<<<

>>>Mannschaftswertung 38. Preiseisschießen<<<
 

Mit einer Rekordbeteiligung von 90 Eisschützinnen und -schützen ging das 38. Preiseisschießen am Schattensee am 24. und 25. Jänner 2020 über die Bühne. Michael Wallner konnte mit dem Punktemaximum von 54 und einer Deckserie von 51 die Allgemeine Herrenklasse für sich entscheiden und zugleich als bester Eisschütze den Gesamtsieg feiern.

Die Sieger der weiteren Klassen:

Altersklasse Herren (Ü50): Erich Tockner – Beste Serie: 53;  Deckserie: 50

Allgemeine Damenklasse: Gudrun Wimmler – Beste Serie: 53;  Deckserie: 43

Kinderklasse: Katja Schnedl – Beste Serie: 44;  Deckserie: 28

Für beste Verhältnisse auf der Eisbahn und das leibliche Wohl sorgten in gewohnter Weise die Hausherren am Schattensee, Fam. Biegel mit ihrem Team. Herzlichen Dank! Danke auch an die Teilnehmer für ihre Geduld. Durch den überaus positiven, großen Andrang an Eisschützen waren längere Wartezeiten oft leider nicht zu verhindern.

Vorstandsmitglied Manuel Siebenhofer zeichnete erstmals, stellvertretend für unseren verletzten Sektionsleiter Peter Tockner, für die Organisation verantwortlich. An dieser Stelle die besten Genesungswünsche an Peter!

 

Das Preiseisschießen stellte gleichzeitig auch den Startschuss für die Jubiläumsvereinsmeisterschaft 2020 dar. 10 Erwachsenen- und 2 Kindermannschaften kämpften beim ersten Bewerb um Punkte und eine gute Ausgangslage für die kommenden Wettkämpfe. Maximal 6 Teilnehmer konnten für ihr Team an den Start gehen. Gewertet wurden die Ergebnisse der vier besten Mannschaftsmitglieder, von diesen wiederum das beste Ergebnis der ersten drei Serien.

Mit einem Gesamtpunktestand von 188 konnte sich die Mannschaft des Musikvereines Krakauebene (Kogler Marianne, Stolz Elisabeth, Esterl Christian, Kogler Armin, Kogler Dominik und Stolz Norbert) als erstes die Führung in der Gesamtwertung und die "Grünen Trikots" holen. Ebenfalls durfte sich das siegreiche Team über einen € 50,- Gutschein freuen. Vielen Dank in diesem Zusammenhang dem Preisspender Gottfried Lintschinger, Obmann des USV Krakauebene und Vereinskoordinator. Knapp hinter dem Musikverein folgten am 2. Platz die Faschingrenner Krakauebene und als 3. das Team des USV Krakauebene.

Nocheinmal Gratulation an alle Eisschützen und Mannschaften, die beim 38. Preiseisschießen mit uns ins Jubiläumsjahr "60 Jahre USV Krakauebene" gestartet sind!

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und