Austragung der Landjugend Bezirkswinterspiele 2020

Auch 2020 war die Landjugendortsgruppe Krakauebene wieder Gastgeber der Bezirkswinterspiele. In gewohnter Manier wurden wir mit der sportlichen Durchführung (Zeitnehmung, RTL-Kurssetzung, Torrichter etc.) betraut. Bereits am Vorabend trafen wir uns mit Mitgliedern des Bezirksvorstandes unter Federführung von Obmann Christian Esterl sowie Mitgliedern der Ortsgruppe Krakauebene unter Stephan Stolz und Sophia Siebenhofer zur Mannschaftsführersitzung im Büro, um die letzten Vorbereitungen zu treffen sowie den Bewerbstag im Detail abzusprechen.

Eröffnet wurden die Bezirkswinterspiele 2020 mit dem Riesentorlauf der Snowboarderinnen und Snowboarder über den FIS-Hang des Tockneralmliftes Krakauebene. Gleich darauf folgte der Ski Alpin-Lauf. Ausgeflaggt wurde der Lauf von unserem Vereinstrainer Norbert Hlebaina. Leider sahen nicht alle Läuferinnen und Läufer das Ziel, wobei aber Gott sei Dank keine gröberen Verletzungen zu verzeichnen sind. Bei den TourengeherInnen hieß es, zuerst die Piste von unten nach oben zu bezwingen, ehe sie die Abfahrt „genießen“ konnten.

Am frühen Nachmittag führte der Weg zur Klausnerbergsäge. Dort stand der Rodelbewerb am Programm. Mit den einen oder anderen leichten oder auch schwereren Problem kämpften sich die Jugendlichen tapfer den Höflalmweg herunter. Die Siegerehrung fand auch dieses Jahr wieder beim Basiscamp Klausnerbergsäge statt. Den Sieg der Gesamtwertung schnappte sich dieses Jahr die Landjugendortsgruppe Oberwölz vor der Ortsgruppe St. Blasen. Das Podium wurde komplettiert von den Hausherren, der Ortsgruppe Krakauebene.

Zu den Ergebnislisten gelangst du hier:

> Snowboard, Ski Alpin, Tourenski

> Rodeln

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den hervorragenden, sportlichen Leistungen und bedanken uns bei der Ortsgruppe Krakauebene und dem Bezirksvorstand der Landjugend Murau für die reibungslose Zusammenarbeit und freuen uns schon auf das nächste Mal. Ein Dank geht auch an die Bergrettung Krakauebene, welche für die Sicherheit sorgte.

> Zur Bildergalerie

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und