Die schnellsten Krakauer wurden ermittelt

Insgesamt 85 Starterinnen und Starter nahmen dieses Jahr bei der Vereinsmeisterschaft des USV Krakauebene am 29. Februar 2020 teil.

Die FIS-Strecke beim Tockneralmlift präsentierte sich wieder in einem top Zustand und wies von eisig bis hin zu „Frühlingsschnee“ alles auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Herausforderung der unterschiedlichen Pistenbedingungen und dem von Vereinstrainer Norbert Hlebaina ausgeflaggten Riesentorlaufkurs und wedelten in schnellstmöglicher Zeit mit Bravour durch die Tore.

Mit einer tollen Fahrt sicherte sich Johanna Spreitzer dieses Jahr den Titel der Vereinsmeisterin. Mit ihr gemeinsam jubelte Markus Hlebaina bei den Herren.

Im Zuge der Vereinsmeisterschaft 2020 wurde auf verkürzter Strecke auch der Riesentorlauf für die Jahresvereinswertung gefahren. Die 57 TeilnehmerInnen der zwölf Mannschaften gaben ihr Bestes, um auch für ihr jeweiliges Team eine gute Zeit zu erfahren, um so viele Punkte für die Wertung zu kassieren.

Nach dem zweiten Bewerb hat es einige Verschiebungen im aktuellen Stand der Wertung gegeben: Der USV Krakauebene verwies den nach dem Eisstockschießen führenden Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene auf Platz drei und setzte sich an die erste Stelle. Somit sind die Teammitglieder des USV mit einem Punkt Vorsprung auf die zweitplatzierte Mannschaft die TrägerInnen des „Grünen Trikots“ und glücklichen Gewinner eines € 50-Wertgutscheins der Krakauer Gewerbebetriebe, welcher dankenswerterweise von Gemeinderat und Geschäftsführer des Tockneralmliftes Robert Hlebaina gesponsert wurde. Der Trachtenverein Krakauer Freunde konnte aufholen und verbesserte sich von Platz sieben auf Platz zwei. Die Faschingrenner Krakauebene haben ihren zweiten Platz vergeben und klassieren sich aktuell auf Platz vier.

Die Wertung bei den Kindern wird von den „Krakauer Freunde Kids“ angeführt. Platz zwei belegen mit zehn Punkten Rückstand „Die jungen Klänge“.

Die Ergebnislisten sowie die Auswertungen für die Jubiläumsvereinsmeisterschaft gibt's unter folgenden Links:

Ergebnisliste Vereinsmeisterschaft 2020

Ergebnisliste Jubiläums-Riesentorlauf

Ergebnisse Jubiläums-Riesentorlauf nach Mannschaft (Erwachsen)

Ergebnisse Jubiläums-Riesentorlauf nach Mannschaft (Kinder)

Gesamtwertung Erwachsene nach dem zweiten Bewerb

Gesamtwertung Kinder nach dem zweiten Bewerb

>> Zur Fotogalerie <<

Wir gratulieren allen Starterinnen und Startern des 29. Februars zu ihren hervorragenden Leistungen, sagen Danke für die Teilnahme und freuen uns schon auf die nächsten Bewerbe.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und