Stayfit and fight covid-19

Derzeit dreht sich alles um das Corona Virus und die damit einhergehende Lungenerkrankung Covid-19. Unser Berufsleben sowie auch unsere Freizeit haben sich schlagartig verändert. Wir verfolgen alle gemeinsam das Ziel, die Pandemie so schnell wie möglich gut zu überstehen – und das ist gut so.

Auch für viele SportlerInnen und LäuferInnen hat sich vieles verändert, doch nichts wird derzeit mehr in den Fokus gerückt als Gesundheit.

Deshalb möchten WIR mit EUCH gemeinsam ein Zeichen setzten und als Sportler für Sportler für Motivation und Bewegung sorgen, da wir dadurch nicht nur Abwechslung in unseren derzeitigen Alltag bringen sondern auch was für UNSERE/EURE Gesundheit und Immunsystem tun könnnen!

MACH MIT BEIM STAY FIT UND FIGHT COVID-19 LAUF!

Bleib FIT und LAUF mit uns.
Jeder kann teilnehmen!! Die Veranstaltung ist nicht örtlich gebunden. Laufen kannst du überall! – aber bitte alleine!
Der Lauf soll in der Zeit von 24.04.2020 bis 01.05.2020 absolviert werden!

Wie funktioniert der Stayfit and Fightcovid-19 Lauf?
Ganz einfach:
– Du absolvierst eine Laufeinheit über 5,7km. Kinder bis 15. Geburtstag natürlich auch weniger. (je nach Lust und Laune)
– Egal wo, wann (Tageszeit), Trail/Strasse/etc
– Wichtig: Die Einheit muss per GPS getrackt werden (mittels Laufuhr oder Laufapp), also Distanz und Zeit gemessen werden.
– Danach postet du auf unsere Facebook Seite (link) ein Bild von dir mit der selbst ausgedruckten PPL Startnummer (Download hier). oder sendest eine Mail an mit Bild und Zeit an preberpanoramalauf@gmail.com .
Das wars! Schon bist du großartiger Teil unseres Laufs und hast die Chance auf einen Startplatz beim PPL .

Auch Walken und Nordic-Walking ist erlaubt.

Wann findet der Lauf statt?
Der Lauf soll in der Zeit von 24.04.2020 bis 01.05.2020 absolviert werden!

Welche Wettbewerbe gibt es?
PPL Hauptstrecke 5,7km – egal wo du willst!

Laufen /Nordic-Walking / Walking

Ein Zeitlimit gibt es für die einzelnen Bewerbe natürlich nicht.

Ist die Teilnahme kostenlos?
Ja!

Muss ich weitere Regeln beachten?
Laufe möglichst alleine oder mit ausreichend Sicherheitsabstand. In Zeiten der Corona-Pandemie ist Sport besonders wichtig, allerdings dürfen wir dabei nicht die derzeit gültigen Beschränkungen vernachlässigen. Laufe daher bitte nicht mit einer Gruppe.
Bitte sei ehrlich und trage in den Ergebnissen nur Leistungen ein, die du tatsächlich erbracht hast. Schummeln ist nicht okay.

Muss ich exakt die vorgegeben Distanz laufen?
Du darfst auf keinen Fall kürzer laufen. Wenn du also in die 5,7-Kilometer-Rangliste aufgenommen werden möchtest, muss dein Lauf mindestens 5,70 Kilometer lang sein. Hat deine Laufstrecke eine Länge von z.B. 6 Kilometern, dann kannst du natürlich deine Zwischenzeit nach 5,70 Kilometern werten.

Was gibt es zu gewinnen?
Jeder Läufer und jede Läuferin hat die Chance einen Startplatz beim 10. PPL zu gewinnen.

Was sollte ich sonst noch wissen?
Der Stay fit und #fightcovid19 Lauf beruht auf der Idee, damit wir Läufer und Läuferinnen auch in dieser schwierigen Zeit keine Motivation verlieren, regelmäßig aktiv zu sein. Wenn wir dich damit zu mehr Bewegung motivieren konnten, freut uns das sehr und zeigt das wir mit dieser Aktion unser Ziel erreichen konnten.

Wir freunen uns auf zahlreiche Teilnahme und natürlich noch mehr würden wir uns freuen, gemeinsam mit Euch allen beim 10. PreberPanoramaLauf – PPL – am 12.09.2020 zu laufen und zu feiern!

#PPLRunningTeam #grogga #plogdi

PS: Teilnahme natürlich auf eigene Gefahr und Risiko… Wir übernehmen keinerlei Haftung bzw. Gewährleistung. Bleibt gesund!

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und