Steirische Nachwuchstalente zu Gast

Am Samstag, dem 27. Februar 2021, gastierten Nachwuchstalente aus der ganzen Steiermark beim Tockneralmlift. Bei schon frühlingshaftem Wetter meisterten die 103 Starterinnen und Starter die beiden Slalomdurchgänge, welche von Sebastian Auer und Johannes Unterberger ausgeflaggt wurden, mit

Bravour. Von den 103 RennläuferInnen schafften es 71 in die Endwertung.

Zu den Tagesschnellsten kürten sich Lena Tangl vom SU-WSV-Langenwan (Schüler U14 weiblich), Barna Halmagyi vom USV Kreischberg (Schüler U14 männlich), Julia Ettl vom WSV Ramsau/Dachstein (Schüler U16 weiblich) und Willi Pitzer vom WSV Pichl-Reiteralm (Schüler U16 männlich).

Der USV Krakauebene war durch Samuel Hlebaina vertreten. Er schaffte es in der Endwertung auf den 19. Platz in der Klasse Schüler U14 männlich.

>> Zur Ergebnisliste <<

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren tollen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Freude am Rennsport. Bedanken möchten wir uns bei allen MitarbeiterInnen, SportlerInnen, BetreuerInnen und Eltern für die Disziplin sowie für die vorbildliche Einhaltung der Covid 19-Maßnahmen.

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden.

Doppelsieg für Maria Niederndorfer bei den 29. Krakauer FIS-Tagen

Zum Sage und schreibe 29. Mal machten am vergangenen Wochenende die alljährlichen FIS-Rennen wieder in unserer wunderschönen Krakau halt. Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig an den perfekten Rahmenbedingungen sowie besten Pistenverhältnissen gearbeitet. Das Team des USV Krakauebene, unter der Leitung des Obmannes Stefan Siebenhofer, und die Trainer des Österreichischen Schiverbandes konnten durch die

29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um

Einladung zum 40. Preiseisschießen 2023

Der Union Sportverein Krakauebene/Sektion Eisstocksport lädt am Freitag, dem 03. Februar 2023, und am Samstag, dem 04. Februar 2023, herzlich zum 40. Preiseisschießen am Schattensee ein. Beginn ist am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag wird um 09:00 Uhr gestartet. Gewinne einen Ladler-Eisstock im Wert von € 366,00! Zum Jubiläum hat sich der Sportverein

Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms. Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen. 80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen