Premiere – Kindersportfest

Am 11. Juni 2022 wurde vom Elternverein der Volksschule Krakau erstmals ein Kindersportfest veranstaltet. Der USV Krakauebene wurde mit der sportlichen Durchführung betraut.

Geschicklichkeit, Treffsicherheit, Gleichgewicht und vor allem Spaß standen an der Tagesordnung des Sportfestes für die Kindergarten- und Volksschulkinder ganz oben.

10 Stationen gab es für die Kinder zu bewältigen:
Wasserbombenweitwurf
Kastl hüpfen
Wurfspiele, Kegeln
Sack hüpfen
Stelzen gehen
Seil springen
Eierlauf
Scheibtruhen-Rennen
Hürdenlauf
Geschicklichkeitsparcour Tretauto

Belohnt wurden die Kids nach erfolgreicher Absolvierung der Stationen mit einem Stempel. Die eine oder andere Gruppe hatte ihren Stempelpass schon bald gefüllt, holte sich einen neuen und bewältigte die Stationen ein zweites Mal.
Am Ende des Tages erhielten alle TeilnehmerInnen eine Anstecknadel als Erinnerung sowie zur Belohnung ein Eis.

 

Danke an den Elternverein für die Durchführung, die Verpflegung und den netten Tag.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und