„1/2 Österreich – 1/2 integriert“ ist die Siegermannschaft des 1. Volleyballturniers

Am Samstag, dem 29. Juni 2024, wurde bei sommerlichsten Temperaturen das erste Volleyballturnier des Union Sportverein Krakauebene, Sektion Volleyball, gemeinsam mit der Landjugend Krakauebene am höchsten Bandenplatz der Steiermark ausgetragen.

Auf Anhieb durften wir uns über die Teilnahme von 13 Mannschaften aus dem Bezirk Murau und dem Lungau freuen.

Nach den Gruppenspielen und den Viertelfinalspielen spielten sich die Teams „1/2 Österreich – 1/2 integriert“, SSU Murau, die Landjugend Laßnitz II und „Baller die Waldfee“ in das Halbfinale und Finale.

Schlussendlich setzen sich nach sehr spannenden Duellen, Angaben, Satz- und Matchbällen das Team „1/2 Österreich, 1/2 integriert“ gegen den SSU Murau durch. Die Landjugend Laßnitz II komplettierte das Podest.

Vielen Dank an alle Teams für die Teilnahme, die fairen Spiele und den Spaß mit euch. Wir freuen uns schon auf die zweite Auflage des Volleyballturniers.

Ergebnisliste:

  1. 1/2 Österreich, 1/2 integriert
  2. SSU Murau
  3. Landjugend Laßnitz II
  4. Baller die Waldfee
  5. FC Jagawirt
  6. Für Rum und Ähre
  7. Chaos am Netz
  8. Die VolleyBärenBande
  9. Landjugend Einach
  10. Netzfetzer
  11. Landjugend St. Peter am Kammersberg
  12. Landjugend Laßnitz I
  13. Musikverein „Alpenklänge“ Krakauebene
[vc_gallery interval=”3″ images=”6420,6451,6452,6453,6454,6455,6456,6457,6458,6459,6460,6464,6465,6462,6463,6466,6467,6468,6469,6421,6422,6423,6424,6425,6461,6426,6427,6428,6429,6430,6431,6432,6433,6434,6435,6436,6437,6438,6439,6440,6441,6442,6443,6444,6445,6446,6447,6448,6449,6450″ css=””]

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und