Herbstfest

Am vergangenen Samstag haben wir im Anschluss an das Erntedankfest zum Herbstfest in die Mehrzweckhalle eingeladen.

Musikalisch wurde das Fest mit einem Konzert des Musikvereins „Alpenklänge“ Krakauebene eröffnet. Zwischendurch sorgten die „Krakauer Freunde Kids“ mit ihren Auftritten für Unterhaltung bei den Besucherinnen und Besuchern.

Beim Schießstand des Union Scheibenschützenvereins Krakau konnte man seine Treffsicherheit unter Beweis stellen.

Ein Highlight des Herbstfestes war sicher die amerikanische Verlosung des Maibaums. Als Sieger des Maibaums ging Gregor Wallner ganz knapp vor Gundrun Wimmler hervor. Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Bei einem Glückshafen gab es außerdem wertvolle Preise zu gewinnen. Auch kulinarisch wurden die Gäste des Herbstfestes bestens versorgt, von Bosna und Hendl bis hin zu köstlichen Mehlspeisen und Verhackertbrot wurde einiges geboten.

Das „Sunnseitn Trio“ sorgte den restlichen Nachmittag für die musikalische Umrahmung, ehe es zum Ausklang des Herbstfestes Musik aus der Box gab.

Danke an alle Besucherinnen und Besucher, die uns beim Herbstfest besucht haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und