1. PreberPanoramaLauf 2011

1.Preber Panoramalauf wird mit über 160 Teilnehmern zum Lauffest in der Krakau!!

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 10.9.2011 der 1. Preber Panoramalauf – organisiert von der neugegründeten Sektion Laufen/Ausdauersport/Nordic Walking des UNION SV Krakauebene – im Steirischen Krakautal, am Fusse des 2.741 m hohen Prebers austragen.
 
 
Mehr als 160 gemeldete laufsportbegeisterte Athletinnen und Athleten folgten dem Aufruf des UNION SV Krakauebene und nahmen den selektiven Rundkurs über 5,7 km bzw. 11,4 km mit rd. 120 bzw. 240 Höhenmeter in Angriff.
Wunderschönes Wetter und die tolle Panoramalaufstrecke boten die perfekte Basis für eine wahres Lauffest! Zahlreiche Zuseher feuerten die Athleten im Ziel und entlang der Strecke zu wahren höchstleistungen an! Jung und Alt nahmen an diesem Event begeistert teil.
Mit Gerhard Marchl von den Murrunners Tri und Justina Streibl von Kolland Topsport konnten auch 2 Spitzenathleten diesen ersten PPL über die 11,4 km für sich entscheiden.
Den Sieg auf der 5,7 km Distanz sicherten sich  Martin Schoberegger mit der neuen Streckenbestmarke von 22:05 !! bei den Herren bzw. Erika Freudenberger bei den Damen.
Herzliche Gratulation und großer Respekt gilt all jenen, die diesen Lauf erfolgreich finishen konnten! 
 
Gleichzeitig wurden bei diesem Laufevent auch die Vereinsmeister in dieser Sektion des USV Krakauebene ermittelt. Der Vereinsmeistertitel 2011 ging an Harald Tockner bzw. bei den Damen an Mag. Gudrun Esterl.
 
Auch fand im Rahmen der Siegerehrung die Übergabe der vom heimischen Schnitzer Josef Pirkner neu gefertigten Wandertrophäe für die Gesamtvereinsmeisterschaftswertung, welche in diesem Jahr die Bewerbe Ski, Langlauf, Radsport und Laufen beinhaltete, statt. Den Titel des Gesamtvereinsmeisters sicherte sich die Mannschaft des Österreichischen Bergrettungsdienstes – Ortsstelle Krakauebene.
 
Bei der Siegerehrung konnte Obmann Vizepräsident Gottfried Lintschinger zahlreiche Ehrengäste, darunter den Leiter den Abteilung Sport und Tourismus des Landes Steiermark Hofrat Dr. Hellmuth Schnabl, die Bürgermeister der 3 Krakauer Gemeinden und ÖSV Sportdirektor Dieter Posch begrüssen. Auch wurden Ehrenpreise von Sponsorvertretern der heimischen Wirtschaft an die jeweiligen Klassensieger überreicht. Von Seiten der anwesenden Ehrengäste sowie von siegreichen Athleten wurde dieser Laufevent in höchsten Tönen gelobt und sei ein wahres Versprechen für die Zukunft von Volkslaufveranstaltungen im oberen Murtal.  
An dieser Stelle sei allen Gönnern, Förderern, Sponsoren sowie Mitgliedern ein riesiger Dank ausgesprochen! Nur durch ihre tatkräftige Unterstützung konnte dieser Event zu einem solchen Erfolg werden!

Wir freuen uns schon auf den 2. PreberPanoramaLauf am 8.9.2012!

Ein riesengroßer Dank gilt an dieser Stelle auch den zahlreichen Sponsoren!!

Ergebnisliste 5,7 km

Ergebnisliste 11,4 km

Mannschaftswertung Laufen

Bericht Bezirksblatt 21.09.2011

Bericht "laufkalender24.at" 

Bericht Murtaler Zeitung 29.09.2011 
 

Bildergalerie Facebook

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und