Zwischenstopp des Raiffeisen Bezirkscups 2019/2020

Auch in der Wintersaison 2019/2020 waren wir einer der Austragungsorte einer Raiffeisen Bezirkscup-Station. Das Slalomrennen ging am Samstag, dem 25. Jänner 2020, am FIS-Hang der Tockneralmlifte Krakauebene über die Bühne. 117 Kinder und Jugendliche stellten sich mit viel Herzblut den herausfordernden Läufen, welche von Vereinstrainer Norbert Hlebaina und Bezirkstrainer Christoph Marak (Kinderläufe) und Helmut Edelbacher (Schülerlauf) ausgeflaggt wurden. Trotz des ausbleibenden Sonnenscheins herrschten perfekte Pistenverhältnisse und faire Wettkampfbedingungen. Auch einige Ehrengäste, allen voran die Vizepräsidentin des Steirischen Skiverbandes Renate Götschl, Vizebürgermeister Herbert Siebenhofer und der Vertreter der Raiffeisenbank Murau/Bankstelle Krakau Anton Moser, sowie Bezirksreferent Gerald Bischof, staunten nicht schlecht, welch Leistungen die Nachwuchsläuferinnen und -läufer an den Tag legten und fieberten um die eine oder andere hundertstel Sekunde in dem spannenden Rennen mit.

 

Welche Klassensieger nach dem unfallfreien Rennen bei der Siegerehrung geehrt werden durften, kann in der Ergebnisliste nachgelesen werden. Diese findest du >> HIER <<.

 

>> Zur Fotogalerie <<

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und