Armin Höfl ist Steirischer Meister im Berglauf

Nachdem unser Skibergsteiger-Aushängeschild Armin Höfl im Mai die erfreuliche Nachricht erhielt, ab Jänner 2021 in den Stand der Heeressportler aufgenommen zu werden, kührte er sich gleich beim ersten Bewerb nach der Corona-Zwangspause zum Steirischen Meister im Berglauf.

Beim 24. internationalen HAGE Berglauf am Zirbitzkogel setzte sich Armin Höfl im Männerrennen knapp gegen Alexander Brandner und Markus Hartinger, welche ebenso zu den Favoriten zählten, durch. Gewonnen hat er mit einer Zeit von 1:00:09 ganz knapp vor Brandner, der eine Zeit von 1:00:11 hatte, sowie Markus Hartinger (1:00:19).

Einen ausführlichen Bericht zum Berglauf am Zirbitzkogel gibt es auf der Homepage des Steirischen Leichtathletikverbands nachzulesen: https://www.stlv.at/home/news-archiv/1918-st-ms-berglauf-am-zirbitzkogel-am-05-07-2020?fbclid=IwAR20Qe3igWhUwPAvKxZEpYhC69nmjznM3zpaOrg4go1iDAtzqOVzEXbeMgM

 

Armin kührte sich zum Steirischen Meister im Berglauf. Foto: Facebookseite von Armin Höfl

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Volleyballturnier 2.0 in Krakauebene

Auch bei der zweiten Auflage des Volleyballturniers, welches am Samstag, dem 14. Juni 2025, wieder gemeinsam mit der Landjugend Krakauebene ausgetragen wurde, fanden erneut Teams aus dem gesamten Bezirk Murau sowie Lungau den Weg zum höchstgelegenen Bandenplatz der Steiermark. Der Sportplatz in Krakauebene bot die perfekte Kulisse für dieses sportliche Highlight. Insgesamt traten 14 Mannschaften

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und