Wir sagen DANKE!

DANKE…

…an alle freiwilligen HelferInnen, UnterstützerInnen, Mitglieder und Sponsoren für die treue Unterstützung in all' den Jahren, denn ohne euch wären wir nichts.

Normalerweise würden wir jetzt in der Vorbereitung der Wintersportbewerbe sowie des Sportjahres 2021 stecken und unser 60. Jubiläumsjahr abschließen. Doch heuer ist alles anders: Aufgrund des Coronavirus musste unsere Jubiläumsvereinswertung abgebrochen werden und wir konnten keine Veranstaltungen mehr durchführen. Das Jubiläumsjahr 2020 kam zum Erliegen. Aber auch in Zeiten wie diesen steht ihr uns zur Seite. Dafür sagen wir euch DANKE!

In einem paarminütigen Video holen wir unsere Sponsoren vor den Vorhang. Zum Abschluss gibt's dann ein paar Schnappschüsse aus der Zeit, bevor Corona alles durchwirbelte. ;-)

Das Video kann hier angesehen werden: https://www.facebook.com/watch/?v=336431544321312

*Video = Werbung weil Markennennung*

Wie geht's weiter?

Unter Einhaltung der strengen Corona-Auflagen haben wir uns kürzlich getroffen und besprochen, wie wir uns auf die Wintersaison vorbereiten.

Folgende Termine sind bereits fixiert:

05. Jänner 2021 – Auftakt des Landeschülercup
24. Jänner 2021 – Raiffeisen Bezirkscup Slalom
06. + 07. Februar 2021 – 27. Krakauer FIS-Tage

Wir hoffen, dass die Bewerbe alle durchgeführt werden können und freuen uns schon jetzt darauf. 
(Die genaue Organisation und Einhaltung der Auflagen werden zeitgerecht und laut dem zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden Vorschriften geplant.)

Bis dahin sagen wir Danke und bitten euch, uns auch in der kommenden herausfordernden Saison zur Seite zu stehen.

Bleibt's gesund!!

Mit sportlichen Grüßen,
euer USV Krakauebene

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und