Geschwister holen sich Vereinsmeistertitel 2022

Am Samstag des letzten Februar-Wochenendes führten wir nach einem Jahr coronabedingter Pause endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin, gemeinsam mit dem USV Krakaudorf, durch.

Pünktlich um 10:00 Uhr wurde der Riesentorlauf am kleinen Lifthang mit der Miniklasse weiblich gestartet. Bei rekordverdächtiger Teilnehmerzahl – insgesamt waren 115 Starterinnen und Starter mit dabei – und windigen Verhältnissen kürten sich die Geschwister Manuela Wallner und unser Skischulleiter Markus Hlebaina zu den diesjährigen Vereinsmeistern.

Trotz kleineren Stürzen, die Gott sei Dank ohne gröbere Folgen blieben, schafften es in diesem Jahr 96,52 % des Starterfelds – das sind 111 StarterInnen – in die Wertung. Besonders erfreulich war auch die starke Teilnehmerzahl in der Gästeklasse. Hier siegte Markus Reif vom TSV Eiche Neumarkt.

Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Rennen statt. Im Zuge unseres Krakauer Gemeindeskitages fand auch die Verlosung des Gewinnspiels der Union Skisportfreunde Krakau statt. Eine gebürtige Krakauerin, mittlerweile wohnhaft in St. Michael im Lungau, durfte sich über den Hauptpreis, einen Suzuki Swift, freuen.

 

Zur Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaft

Zu den SiegerInnen des Gewinnspiels

 

Zum Abschluss bleibt nur noch:

DANKE und GRATULATION…Danke für die großartige Teilnahme und Gratulation allen zu ihren Leistungen sowie allen Siegerinnen und Siegern – des Rennens und auch der Verlosung – herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns schon jetzt auf die Vereinsmeisterschaft im nächsten Jahr.

P.S.: Ein kleines (ziemlich cooles) Detail am Rande -> Wusstet ihr, dass zwischen den jüngsten TeilnehmerInnen und dem ältesten Teilnehmer exakt 60 Jahre liegen? Unser Starterfeld umfasste sozusagen also wirklich von jung bis jung geblieben ;-)

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und