Einladung zum Krakauer Gemeindeskitag 2022

Am Samstag, dem 26. Februar 2022 lädt der Sportverein Krakauebene gemeinsam mit dem Sportverein Krakaudorf zum Krakauer Gemeinde-Skitag 2022 mit Vereinsmeisterschaften der beiden Vereine und Gästeklasse am kleinen Lift-Hang in Krakauebene ein.

Gefahren wird ein Riesentorlauf-Durchgang mit Start um 10:00 Uhr.

Nennungen sind bis Freitag, 25. Februar, um 19:00 Uhr bei der Lift-Talstation, bei Obmann Stefan Siebenhofer (0660 / 988 06 56) oder bei Sektionsleiter Patrick Wimmler (0664 / 79 13 038) möglich.

Das Nenngeld:
Mini- und Bambini-Klasse: kein Nenngeld
Mitglieder der beiden Sportvereine: Kinder/Schüler: € 5,-           ab Jugend: € 7,-
Nichtmitglieder: Kinder/Schüler: € 8,-         ab Jugend: € 10,-

Startnummernausgabe: ab 09:00 Uhr im Gasthaus Liftstüberl
Siegerehrung: um 13:00 Uhr beim Gasthaus Liftstüberl
Verbilligte Liftpreise für jede/n Starter/in

Der durchführende Verein übernimmt keine wie immer geartete Haftung für Unfälle und deren Folgen, auch nicht gegenüber dritten Personen. Um Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln wird gebeten.

Alle Krakauerinnen und Krakauer sowie alle Vereinsmitglieder des Union Sportverein Krakauebene und des Union Sportverein Krakaudorf sind zur Vereinsmeisterschaft recht herzlich eingeladen.

Baustein – Vereinsmeisterschaft Postwurf 2022

Weiteres Highlight an diesem Tag

Im Zuge des Krakauer Gemeinde-Skitages findet auch die Verlosung des Union Skisportfreunde Krakau statt. Gewinnlose können bei Adeg Petzl Krakaudorf, Raiffeisen Bankstelle Krakaudorf, Nah & Frisch Samberger Ranten, bei den Vorstandsmitgliedern der Skisportfreunde Krakau, telefonisch unter 0677 / 633 00 864, online auf der Homepage der Skisportfreunde Krakau erworben werden.
Mit dem Erlös des Gewinnspiels wird der Ski-Nachwuchs unterstützt.

Die Preise:

  1. Suzuki Swift
  2. Alpin-Ski-Ausrüstung
  3. Touren-Ski-Ausrüstung
  4. Langlauf-Set
  5. 20 Kisten Murauer Bier/Limo
  6. Schneeschuh-Wanderset
  7. Zirbenholz-Artikel von O. Würger
  8. Zirbenholz-Artikel von H. Höfl
  9. 5 Tage Skikurs + Liftkarte (Erw.)
  10. 5 Tage Skikurs + Liftkarte (Kind)
  11. Lift-Saisonkarte 2022/23
  12. Lift-Saisonkarte 2022/23
  13. Lift-Saisonkarte 2022/23
  14. Lift-Saisonkarte 2022/23
  15. Lift-Saisonkarte 2022/23
  16. Lift-Wochenkarte 2022/23
  17. Lift-Wochenkarte 2022/23
  18. Lift-Wochenkarte 2022/23
  19. Lift-Wochenkarte 2022/23
  20. Lift-Wochenkarte 2022/23

Das könnte dich auch interessieren...

101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden.

Doppelsieg für Maria Niederndorfer bei den 29. Krakauer FIS-Tagen

Zum Sage und schreibe 29. Mal machten am vergangenen Wochenende die alljährlichen FIS-Rennen wieder in unserer wunderschönen Krakau halt. Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig an den perfekten Rahmenbedingungen sowie besten Pistenverhältnissen gearbeitet. Das Team des USV Krakauebene, unter der Leitung des Obmannes Stefan Siebenhofer, und die Trainer des Österreichischen Schiverbandes konnten durch die

29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um

Einladung zum 40. Preiseisschießen 2023

Der Union Sportverein Krakauebene/Sektion Eisstocksport lädt am Freitag, dem 03. Februar 2023, und am Samstag, dem 04. Februar 2023, herzlich zum 40. Preiseisschießen am Schattensee ein. Beginn ist am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag wird um 09:00 Uhr gestartet. Gewinne einen Ladler-Eisstock im Wert von € 366,00! Zum Jubiläum hat sich der Sportverein

Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms. Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen. 80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen