Geschwister holen sich Vereinsmeistertitel 2022

Am Samstag des letzten Februar-Wochenendes führten wir nach einem Jahr coronabedingter Pause endlich wieder unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin, gemeinsam mit dem USV Krakaudorf, durch.

Pünktlich um 10:00 Uhr wurde der Riesentorlauf am kleinen Lifthang mit der Miniklasse weiblich gestartet. Bei rekordverdächtiger Teilnehmerzahl – insgesamt waren 115 Starterinnen und Starter mit dabei – und windigen Verhältnissen kürten sich die Geschwister Manuela Wallner und unser Skischulleiter Markus Hlebaina zu den diesjährigen Vereinsmeistern.

Trotz kleineren Stürzen, die Gott sei Dank ohne gröbere Folgen blieben, schafften es in diesem Jahr 96,52 % des Starterfelds – das sind 111 StarterInnen – in die Wertung. Besonders erfreulich war auch die starke Teilnehmerzahl in der Gästeklasse. Hier siegte Markus Reif vom TSV Eiche Neumarkt.

Die Siegerehrung fand im Anschluss an das Rennen statt. Im Zuge unseres Krakauer Gemeindeskitages fand auch die Verlosung des Gewinnspiels der Union Skisportfreunde Krakau statt. Eine gebürtige Krakauerin, mittlerweile wohnhaft in St. Michael im Lungau, durfte sich über den Hauptpreis, einen Suzuki Swift, freuen.

 

Zur Ergebnisliste der Vereinsmeisterschaft

Zu den SiegerInnen des Gewinnspiels

 

Zum Abschluss bleibt nur noch:

DANKE und GRATULATION…Danke für die großartige Teilnahme und Gratulation allen zu ihren Leistungen sowie allen Siegerinnen und Siegern – des Rennens und auch der Verlosung – herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns schon jetzt auf die Vereinsmeisterschaft im nächsten Jahr.

P.S.: Ein kleines (ziemlich cooles) Detail am Rande -> Wusstet ihr, dass zwischen den jüngsten TeilnehmerInnen und dem ältesten Teilnehmer exakt 60 Jahre liegen? Unser Starterfeld umfasste sozusagen also wirklich von jung bis jung geblieben ;-)

Das könnte dich auch interessieren...

101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden.

Doppelsieg für Maria Niederndorfer bei den 29. Krakauer FIS-Tagen

Zum Sage und schreibe 29. Mal machten am vergangenen Wochenende die alljährlichen FIS-Rennen wieder in unserer wunderschönen Krakau halt. Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig an den perfekten Rahmenbedingungen sowie besten Pistenverhältnissen gearbeitet. Das Team des USV Krakauebene, unter der Leitung des Obmannes Stefan Siebenhofer, und die Trainer des Österreichischen Schiverbandes konnten durch die

29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um

Einladung zum 40. Preiseisschießen 2023

Der Union Sportverein Krakauebene/Sektion Eisstocksport lädt am Freitag, dem 03. Februar 2023, und am Samstag, dem 04. Februar 2023, herzlich zum 40. Preiseisschießen am Schattensee ein. Beginn ist am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag wird um 09:00 Uhr gestartet. Gewinne einen Ladler-Eisstock im Wert von € 366,00! Zum Jubiläum hat sich der Sportverein

Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms. Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen. 80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen