Endlich ist es soweit!! – 10. PreberPanoramaLauf

Am Samstag, dem 10. September 2022, steht das 10-jährige Jubiläum des PreberPanoramaLaufes in der Steirischen Krakau am Programm. Los geht´s um 13:00 Uhr mit den Kinderläufen. Gleich im Anschluss um 14:00 Uhr werden die Hauptläufe gestartet!

Traumhaftes Panorama
Der Bewerb wird im steirischen Krakautal ausgetragen. Start & Ziel sind beim Basiscamp Klausnerbergsäge. Der Lauf ist ein Rundkurs mit einer Distanz von 5,7 km pro Runde und einem Höhenunterschied von 120 hm, welcher ein- oder zweimal bewältigt werden muss. Unter dem Schutz des Hausberges, dem Preber, ist diese Laufstrecke etwas ganz besonderes unter den heimischen Laufstrecken. Der PreberPanoramaLauf – PPL – ist dank der sehr moderaten Streckenführung auf einem abwechslungsreichen Rundkurs gespickt mit einigen Höhenmetern für jung und junggebliebenen, gut oder fast gut trainierte Läufer auf jeden Fall machbar. Die Anstrengung wird mit einem traumhaften Panorama und die Faszination Laufen in unberührter Natur zu erleben, belohnt.

Klasseneinteilung
Neben den Wettkampfklassen gibt es auch wieder den „PPL Hobbylauf“. Dieser ist für alle, die die wundervolle Strecke am Fuße des Prebers ohne Zeitdruck absolvieren möchten – eine Runde. Dabei zählt der Mittelwert. Die Nordic Walker müssen eine Runde absolvieren und sind in eine Damen- und eine Herrenklasse eingeteilt. Die Klasseneinteilung der Wettkampfklassen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung im Anhang.

Das Nenngeld beträgt für den Bambinilauf sowie für Kinder/Schüler € 6,– und für Jugend und Erwachsene € 14,–, wenn der 5,7 km-Lauf bewältigt wird bzw. für die Nordic WalkerInnen und beim 11,4 km-Lauf beträgt das Nenngeld € 18,–.

Anmeldung
Die Anmeldung kann unter www.preberpanoramalauf.com erfolgen. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 07. September 2022, um 19:00 Uhr. Nachmeldungen sind am Wettkampftag ab 11:30 Uhr bis 1 Stunde vor Wettkampfbeginn möglich. Nachnennungsgebühr ist zusätzlich zum Nenngeld € 5,–.

Der Wettkampftag
Die Startnummern können am Wettkampftag ab 11:30 Uhr im Startbereich abgeholt werden. Wichtig: Einzahlungsbeleg mitnehmen. Die Siegerehrung findet ca. eine Stunde nach Zieleinlauf des Schlussläufers beim Basiscamp Klausnerbergsäge statt. Allen TeilnehmerInnen winkt eine Erinnerungsmedaille. Für die drei Laufschnellsten (m & w) jeder Klasse gibt es tolle Ehrenpreise. Im Anschluss an die Siegerehrung wird zur PPL-After-Run-Party mit heimischen Schmankerln und musikalischer Unterhaltung eingeladen.

Das PreberPanoramaLauf-Team und der UNION Sportverein Krakauebene freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 

Das könnte dich auch interessieren...

101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden.

Doppelsieg für Maria Niederndorfer bei den 29. Krakauer FIS-Tagen

Zum Sage und schreibe 29. Mal machten am vergangenen Wochenende die alljährlichen FIS-Rennen wieder in unserer wunderschönen Krakau halt. Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig an den perfekten Rahmenbedingungen sowie besten Pistenverhältnissen gearbeitet. Das Team des USV Krakauebene, unter der Leitung des Obmannes Stefan Siebenhofer, und die Trainer des Österreichischen Schiverbandes konnten durch die

29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um

Einladung zum 40. Preiseisschießen 2023

Der Union Sportverein Krakauebene/Sektion Eisstocksport lädt am Freitag, dem 03. Februar 2023, und am Samstag, dem 04. Februar 2023, herzlich zum 40. Preiseisschießen am Schattensee ein. Beginn ist am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag wird um 09:00 Uhr gestartet. Gewinne einen Ladler-Eisstock im Wert von € 366,00! Zum Jubiläum hat sich der Sportverein

Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms. Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen. 80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen