Neuer Streckenrekord bei den Damen über 5,7 km

Am Samstag, dem 10. September 2022, ging die 10. Auflage des PreberPanoramaLaufes über die Bühne. Auch, wenn das Starterfeld dieses Mal etwas kleiner war als gewohnt, war die Spannung groß.

Eröffnet wurde der 10. PreberPanoramaLauf um 13:00 Uhr mit den Kinderläufen. Egal ob 400 Meter, 950 Meter oder bereits die Runde mit 1,6 Kilometer – die Kids zeigten allesamt eine tolle Leistung und hatten sichtlich viel Spaß dabei.

Nach einer kurzen Pause liefen um 14:00 Uhr die Läuferinnen und Läufer des 5,7- und des 11,4-Kilometer-Hauptlaufes sowie die Nordic Walker:innen über die Startlinie.

Streckenrekord der Damen geknackt

Wie bei unserem letzten PreberPanoramaLauf wurde auch heuer der Streckenrekord bei den Damen über 5,7 Kilometer geknackt. 2019 stellte Anna Ruckhofer mit einer Zeit von 25:49,09 den neuen Streckenrekord auf. Am Samstag ist es Christina Pichler gelungen, diese top Zeit zu knacken. Sie lief bei einer Zeit von 23:38,60 über die Ziellinie.

Die schnellsten Herren über 11,4 km waren in diesem Jahr Schaffernak Günter, Christopher Pöllinger und Gugl Josef. Sie schafften die zwei Runden jeweils unter 53 Minuten.

In der Hobbylauf-Klasse geht es um die Mittelzeit. Hier konnten sich Reinhard Tockner, Karin Höfl und Angelika Hansmann durchsetzen.

Die SiegerInnen der Nordic Walking-Klassen heißen heuer Claudia Repetschnigg und Franz Bader.

Vereinsmeister gekürt

Natürlich wurden auch wieder unsere internen Vereinsmeister gekürt. Dieses Jahr dürfen sich Tatjana Fritz und Valentin Siebenhofer jeweils über den Pokal und eine Preberwurst freuen.

After-Run-Party

Am Nachmittag sorgte Harmonikaspieler Michael für Unterhaltung zwischen und während den einzelnen Läufen. Am Abend wurde zum Ausklang bei Disco-Musik gefeiert.

Die Ergebnisliste des 10. PreberPanoramaLaufes gibt’s hier.

Fotos zum Durchklicken findet ihr hier im Beitrag oder auch auf der Facebook-Seite des PreberPanoramaLaufes.

Wir gratulieren ALLEN Teilnehmerinnen und Teilnehmern, von jung bis junggeblieben, zu den großartigen Leistungen, sagen Danke für die disziplinierte Teilnahme und freuen uns schon auf den nächsten PreberPanoramaLauf, wenn wir euch alle wieder bei uns begrüßen dürfen! Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüßen und wünschen euch weiterhin viel Spaß am Laufen!

Ein DANK geht an alle UnterstützerInnen, Sponsoren, welche der Veranstaltung und dem gesamten PPL-Team zur Seite stehen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen und last but not least den LäuferInnen, denn ohne euch alle wäre ein Lauffest dieser Art nicht machbar!

 

Das könnte dich auch interessieren...

101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden.

Doppelsieg für Maria Niederndorfer bei den 29. Krakauer FIS-Tagen

Zum Sage und schreibe 29. Mal machten am vergangenen Wochenende die alljährlichen FIS-Rennen wieder in unserer wunderschönen Krakau halt. Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig an den perfekten Rahmenbedingungen sowie besten Pistenverhältnissen gearbeitet. Das Team des USV Krakauebene, unter der Leitung des Obmannes Stefan Siebenhofer, und die Trainer des Österreichischen Schiverbandes konnten durch die

29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um

Einladung zum 40. Preiseisschießen 2023

Der Union Sportverein Krakauebene/Sektion Eisstocksport lädt am Freitag, dem 03. Februar 2023, und am Samstag, dem 04. Februar 2023, herzlich zum 40. Preiseisschießen am Schattensee ein. Beginn ist am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag wird um 09:00 Uhr gestartet. Gewinne einen Ladler-Eisstock im Wert von € 366,00! Zum Jubiläum hat sich der Sportverein

Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms. Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen. 80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen