Neuer Streckenrekord bei den Damen über 5,7 km

Am Samstag, dem 10. September 2022, ging die 10. Auflage des PreberPanoramaLaufes über die Bühne. Auch, wenn das Starterfeld dieses Mal etwas kleiner war als gewohnt, war die Spannung groß.

Eröffnet wurde der 10. PreberPanoramaLauf um 13:00 Uhr mit den Kinderläufen. Egal ob 400 Meter, 950 Meter oder bereits die Runde mit 1,6 Kilometer – die Kids zeigten allesamt eine tolle Leistung und hatten sichtlich viel Spaß dabei.

Nach einer kurzen Pause liefen um 14:00 Uhr die Läuferinnen und Läufer des 5,7- und des 11,4-Kilometer-Hauptlaufes sowie die Nordic Walker:innen über die Startlinie.

Streckenrekord der Damen geknackt

Wie bei unserem letzten PreberPanoramaLauf wurde auch heuer der Streckenrekord bei den Damen über 5,7 Kilometer geknackt. 2019 stellte Anna Ruckhofer mit einer Zeit von 25:49,09 den neuen Streckenrekord auf. Am Samstag ist es Christina Pichler gelungen, diese top Zeit zu knacken. Sie lief bei einer Zeit von 23:38,60 über die Ziellinie.

Die schnellsten Herren über 11,4 km waren in diesem Jahr Schaffernak Günter, Christopher Pöllinger und Gugl Josef. Sie schafften die zwei Runden jeweils unter 53 Minuten.

In der Hobbylauf-Klasse geht es um die Mittelzeit. Hier konnten sich Reinhard Tockner, Karin Höfl und Angelika Hansmann durchsetzen.

Die SiegerInnen der Nordic Walking-Klassen heißen heuer Claudia Repetschnigg und Franz Bader.

Vereinsmeister gekürt

Natürlich wurden auch wieder unsere internen Vereinsmeister gekürt. Dieses Jahr dürfen sich Tatjana Fritz und Valentin Siebenhofer jeweils über den Pokal und eine Preberwurst freuen.

After-Run-Party

Am Nachmittag sorgte Harmonikaspieler Michael für Unterhaltung zwischen und während den einzelnen Läufen. Am Abend wurde zum Ausklang bei Disco-Musik gefeiert.

Die Ergebnisliste des 10. PreberPanoramaLaufes gibt’s hier.

Fotos zum Durchklicken findet ihr hier im Beitrag oder auch auf der Facebook-Seite des PreberPanoramaLaufes.

Wir gratulieren ALLEN Teilnehmerinnen und Teilnehmern, von jung bis junggeblieben, zu den großartigen Leistungen, sagen Danke für die disziplinierte Teilnahme und freuen uns schon auf den nächsten PreberPanoramaLauf, wenn wir euch alle wieder bei uns begrüßen dürfen! Bis dahin verbleiben wir mit sportlichen Grüßen und wünschen euch weiterhin viel Spaß am Laufen!

Ein DANK geht an alle UnterstützerInnen, Sponsoren, welche der Veranstaltung und dem gesamten PPL-Team zur Seite stehen, MitarbeiterInnen, BesucherInnen und last but not least den LäuferInnen, denn ohne euch alle wäre ein Lauffest dieser Art nicht machbar!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und