Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms.

Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen.

80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen am FIS-Hang bei den Tockneralmliften Krakauebene.

Die Tagesschnellsten waren:
Schüler 14 weiblich (2009-2010): Schaden Marie vom ESV Knittelfeld
Schüler 14 männlich (2009-2010): Zima Dominik vom SV Skiclub Gaal
Schüler 16 weiblich (2007-2008): Korak Sarah vom SU-WSV-Langenwang
Schüler 16 männlich (2007-2008): Marak Jakob vom USV Kreischberg

Der USV Krakauebene war durch Chiara Würger in der Klasse Schüler 14 weiblich vertreten. Sie erreichte den 8. Platz.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren tollen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Freude am Rennsport.

>> Zur gesamten Ergebnisliste <<

[vc_gallery interval=”3″ images=”5710,5711,5712,5713,5714,5715,5716,5717,5718,5719,5720,5721,5722,5723,5724,5725,5726,5727,5728,5729,5730,5731,5732,5733,5734,5735,5736,5737,5738,5739,5740,5741,5742″]

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und