Skibezirk IV-RennläuferInnen konkurrierten in der Krakau

133 Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2015 bis 2002 aus dem Skibezirk IV konkurrierten im Zuge eines Slaloms am 22. Jänner 2023 am FIS-Hang in Krakauebene.
Frau Holle meinte es in der Woche vor dem Bezirkscup gut und so durften sich die RennläuferInnen über eine top Piste mit frischem Neuschnee freuen.

Folgende Kinder und Jugendliche dürfen sich über den Sieg in der jeweiligen Klasse freuen:

Kinder 8 weiblich (2015): Wölfl Leonie (USV Kreischberg)
Kinder 8 männlich (2015): Wilding Florian (Union Oberwölz)

Kinder 9 weiblich (2014): Stuhlpfarrer Anastasia (SV Skiclub Gaal)
Kinder 9 männlich (2014): Zuchi Michael (Union Oberwölz)

Kinder 10 weiblich (2013): Wölfl Emelie (USV Kreischberg)
Kinder 10 männlich (2013): Leinfellner Maximilian (ESV Knittelfeld)

Kinder 11 weiblich (2012): Ruck Marie (Union Oberwölz)
Kinder 11 männlich (2012): Dröscher-Gruber Simon (USV Kreischberg)

Kinder 12 weiblich (2011): Weilharter Katherina (USV Kreischberg)
Kinder 12 männlich (2011): Unterweger Florian (SV Skiclub Gaal)

Schüler 14 weiblich (2009-2010): Schaden Marie (ESV Knittelfeld)
Schüler 14 männlich (2009-2010): Findl Jakob (ESV Knittelfeld)

Schüler 16 männlich (2009-2010): Reif Anica (TSC Eiche Neumarkt)
Schüler 16 männlich (2007-2008): Halmagyi Barna (USV Kreischberg)

Jugend 21 weiblich (2002-2006): Fussi Katja (Union Oberwölz)

Der USV Krakauebene war durch 10 Youngstars vertreten. Bei ihrem ersten Heimrennen haben sie sich alle tapfer geschlagen.

>> Zur Ergebnisliste <<

Im Zuge der Siegerehrung wurde Gottfried Lintschinger vom Bezirksreferent Gerald Bischof ein kleines Präsent als Dankeschön für seine langjährige Arbeit als Obmann überreicht.

Zeitgleich waren unsere Kleinsten beim Intersport Frühstückl Kids Cup beim Fischerkogellift am Aineck in St. Margarethen. Auch sie dürfen sich über Stockerlplätze freuen. Zur Ergebnisliste

[vc_gallery interval=”3″ images=”5747,5748,5749,5750,5751,5752,5753,5754,5755,5756,5757,5758,5759,5760,5761,5762,5763,5764,5765,5766,5767,5768,5769,5770,5771,5772,5773,5774,5775,5776,5777,5778,5779,5780,5781,5782,5783,5784,5785,5786,5787,5788,5789,5790,5791,5792,5793″]

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und