29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um den Sieg kämpfen. Folgend gibt’s den genauen Zeitplan.

Samstag, 11. Februar 2023

Der 1. Durchgang des Damenslaloms am Samstag startet um 09:00 Uhr und der 2. Durchgang um 11:00 Uhr. Am Abend wird ab 20:00 Uhr zur Siegerehrung des ersten Tages mit anschließender öffentlicher Startnummernauslosung für den Slalom am Sonntag und zur FIS-Party unter dem Motto „sportlich und trachtig“ in die Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau eingeladen.

FIS-Party „sportlich und trachtig“

Im Rahmen der 29. Krakauer FIS-Tage wird am Samstagabend zur traditionellen FIS-Party unter dem Motto „sportlich und trachtig“ in die Mehrzweckhalle der Volksschule Krakau eingeladen. Ab 20:00 Uhr geht’s los – bei freiem Eintritt. Für musikalische Unterhaltung sorgt Gernot Unterweger. Zum Programm gehören neben der Startnummernauslosung für den nächsten Renntag unter anderem auch Auftritte der Schuhplattlergruppe „Krakauer Freunde“ und eine große Verlosung mit wertvollen Waren- und Sachpreisen. Lose sind bei Mitgliedern des USV Krakauebene um € 1,– erhältlich.
Ganz nach dem Motto „Don‘t drink and drive“ haben wir ein Abhol- und Heimbringertaxi organisiert. Dieses ist ab 19:00 Uhr unter 0664 / 51 21 484 zu erreichen.

Sonntag, 12. Februar 2023

Am Sonntag geht’s dann um 09:00 Uhr mit dem 1. Durchgang des Slaloms weiter. Der 2. Durchgang startet um 11:00 Uhr. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach Beendigung des Rennens im Zielraum statt (ca. 12:30 Uhr).

Wir freuen uns auf spannende FIS-Rennen und zahlreichen Besuch!

Weitere Infos hier >> Postwurf2023 <<

Das könnte dich auch interessieren...

101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden.

Doppelsieg für Maria Niederndorfer bei den 29. Krakauer FIS-Tagen

Zum Sage und schreibe 29. Mal machten am vergangenen Wochenende die alljährlichen FIS-Rennen wieder in unserer wunderschönen Krakau halt. Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig an den perfekten Rahmenbedingungen sowie besten Pistenverhältnissen gearbeitet. Das Team des USV Krakauebene, unter der Leitung des Obmannes Stefan Siebenhofer, und die Trainer des Österreichischen Schiverbandes konnten durch die

Einladung zum 40. Preiseisschießen 2023

Der Union Sportverein Krakauebene/Sektion Eisstocksport lädt am Freitag, dem 03. Februar 2023, und am Samstag, dem 04. Februar 2023, herzlich zum 40. Preiseisschießen am Schattensee ein. Beginn ist am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag wird um 09:00 Uhr gestartet. Gewinne einen Ladler-Eisstock im Wert von € 366,00! Zum Jubiläum hat sich der Sportverein

Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms. Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen. 80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen

Einladung zum Tischtennisturnier

Gemeinsam mit dem USV Krakaudorf, Sektion Tennis, laden wir am Samstag, dem 14. Jänner 2023, zu einem Tischtennisturnier ein. Beginn ist um 09:30 Uhr in der Turnhalle in Krakaudorf. Um Anmeldung unter groggatennis@gmx.at oder telefonisch unter 0664 / 811 45 50 (Feiel Mike) bis spätestens 13.01.2023 um 16:30 Uhr wird gebeten. Am Freitag, 13. Jänner,