Doppelsieg für Maria Niederndorfer bei den 29. Krakauer FIS-Tagen

Zum Sage und schreibe 29. Mal machten am vergangenen Wochenende die alljährlichen FIS-Rennen wieder in unserer wunderschönen Krakau halt.

Schon in den Tagen zuvor wurde eifrig an den perfekten Rahmenbedingungen sowie besten Pistenverhältnissen gearbeitet. Das Team des USV Krakauebene, unter der Leitung des Obmannes Stefan Siebenhofer, und die Trainer des Österreichischen Schiverbandes konnten durch die sehr professionelle und gute Zusammenarbeit für eine in top Zustand befindliche Piste sorgen.

Mit der Mannschaftsführersitzung am Freitag, dem 10.02.2023, wurden die 29. Krakauer FIS-Tage feierlich eröffnet.

Beim 1. Rennen am Samstag, dem 11.02.2023, präsentierte sich die Krakau nach anfänglichem Schlechtwetter mit blauem Himmel und viel Sonnenschein von der schönsten Seite. Über wunderschöne Holztrophäen des heimischen Schnitzers Josef Pirkner durften sich am Abend bei der Siegerehrung in der Mehrzweckhalle Krakauebene die fünf Erstplatzierten freuen.

Maria Niederndorfer konnte sich den Tagessieg vor der Slowenin Dvornik Pika und der Italienerin Unterholzner Petra holen. Den ungeliebten 4. Platz konnte sich Julia Gross vor Nina Astner sichern.

Im Anschluss an die Siegerehrung wurde die Startnummernverlosung mit Beteiligung der vereinseigenen Nachwuchstalente durchgeführt.

Unter dem Motto „Sportlich und Trachtig“ fand danach die legendäre FIS-Party in der Mehrzweckhalle Krakauebene statt. Musikalisch umrahmt wurde diese von Gernot Unterweger, der den Gästen mit ordentlich Stimmung einheizte. Die Schuhplattler-Einlage der Krakauer Freunden tat ihr Übriges. So wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

Nichts desto trotz hieß es für die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeiter am Sonntag wieder ab auf die Piste um den Läuferinnen an Tag 2 noch einmal ein hervorragendes Rennen zu bieten. Am Sonntag war es wieder Maria Niederndorfer, die sich gegen Sarah Prantl und Julia Flatscher auf den Rängen 2 und 3 durchsetzen konnte. Platz 4 ging an Elese Sommerova und Platz 5 an Kathrin Stock.

An dieser Stelle möchte sich das OK-Team des USV Krakauebene auch bei seinen vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern bedanken, ohne die so eine Veranstaltung nie möglich wäre. Der USV Krakauebene freut sich schon jetzt auf die 30. Krakauer FIS-Tage wenn es wieder heißt: „Sportlich und Trachtig in der Krakau“.

>> Zur Ergebnisliste Samstag <<

>> Zur Ergebnisliste Sonntag <<

Das könnte dich auch interessieren...

101 StarterInnen bei der Vereinsmeisterschaft 2023

Schon zu einem Fixtermin am letzten Samstag im Februar ist unsere Vereinsmeisterschaft Ski Alpin geworden. Auch heuer haben wir diese am 25. Februar 2023 wieder durchgeführt. Pünktlich um 10:00 Uhr eröffnete die Miniklasse das Rennen. Nach den zuvor warmen Tagen konnten den 101 Starterinnen und Startern trotzdem super Pistenverhältnisse für ein spannendes Rennen geboten werden.

29. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 11. Februar 2023, und Sonntag, 12. Februar 2023, führt der Union Sportverein Krakauebene die bereits 29. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um

Einladung zum 40. Preiseisschießen 2023

Der Union Sportverein Krakauebene/Sektion Eisstocksport lädt am Freitag, dem 03. Februar 2023, und am Samstag, dem 04. Februar 2023, herzlich zum 40. Preiseisschießen am Schattensee ein. Beginn ist am Freitag um 17:00 Uhr und am Samstag wird um 09:00 Uhr gestartet. Gewinne einen Ladler-Eisstock im Wert von € 366,00! Zum Jubiläum hat sich der Sportverein

Landesschülercup 2023

Am Samstag, dem 14. Jänner 2023, waren wir Austragungsort eines Landesschülercup Slaloms. Aufgrund von Schneemangel auf der Mariazeller Bürgeralpe haben wir den ursprünglich dort geplanten Slalom kurzfristig übernommen. 80 Läufer:innen stellten sich in den Klassen Schüler 14 weiblich bzw. männlich und Schüler 16 weiblich bzw. männlich den von Johannes Leitner und Sebastian Auer ausgeflaggten Slalomdurchgängen

Einladung zum Tischtennisturnier

Gemeinsam mit dem USV Krakaudorf, Sektion Tennis, laden wir am Samstag, dem 14. Jänner 2023, zu einem Tischtennisturnier ein. Beginn ist um 09:30 Uhr in der Turnhalle in Krakaudorf. Um Anmeldung unter groggatennis@gmx.at oder telefonisch unter 0664 / 811 45 50 (Feiel Mike) bis spätestens 13.01.2023 um 16:30 Uhr wird gebeten. Am Freitag, 13. Jänner,