“Abschwingen” von Ramona

Unter dem Motto “Abschwingen” wurde am Samstag, dem 8. Juli, Ramonas Abschied aus dem Spitzensport gebührend gefeiert. 
Neben den Drei Krakauern und dem Musikverein “Alpenklänge” Krakauebene sorgte die Greim Brass für die musikalische Unterhaltung.
Beim Scheibenschießen konnten die Familie, Freunde, Fans, Kolleginnen und Wegbegleiter von Ramona ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
In einer kurzen Ansprache blickte Bürgermeister Gerhard Stolz auf Ramonas Karriere zurück und ließ sie in seiner Laudatio hochleben. Den Worten des Bürgermeisters schloss sich auch unser Obmann Stefan an. Seitens des Sportvereins haben wir Ramona ein kleines Präsent überreicht. Auch von den Verantwortlichen des Fanclubs wurde Ramonas Leistung in einer kurzen Rede gewürdigt.
Liebe Ramona, danke, dass wir mit dir feiern durften. Und nochmals alles, alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt. 🍀
[vc_gallery interval=”3″ images=”6015,6017,6025,6018,6022,6019,6024,6036,6031,6039,6038,6035,6041,6043,6042,6032,6028,6033,6029,6030,6026,6027,6040,6037,6020,6021,6034,6016″]

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und