Es ging um die Wurst

Am Samstag, dem 13. Jänner 2024, haben wir gemeinsam mit dem USV Krakaudorf, Sektion Tennis, zum Tischtennisturnier unter dem Motto „Es geht um die Wurst“ eingeladen.

Nach der gut gelungenen Premiere im Vorjahr in Krakaudorf fand das Turnier dieses Jahr in der Mehrzweckhalle in der Volksschule Krakau statt.

Knapp 40 Teilnehmer:innen gingen in den Kampf um die Wurst.

In der Herren-, Damen- und Jugendklasse wurden zuerst Gruppenspiele gespielt. Nach den Gruppenspielen wurden in weiterer Folge in KO-Spielen aus den beiden Erstplatzierten die Klassensieger ermittelt.

Herrenklasse:
Gruppe A: 1. Bischof Michael, 2. Stolz Martin
Gruppe B: 1. Steinwidder Andreas, 2. Tockner Nico
Gruppe C: 1. Schlick Erwin, 2. Schweiger Josef
Gruppe D: 1. Wallgramm Herbert, 2. Moser Peter
Sieger Herreklasse: Schlick Erwin (Krakauschatten) setzte sich gegen Bischof Michael (Schöder) durch.

Damenklasse:
Gruppe A: 1. Stolz Alexandra, 2. Zitz Gertraud
Gruppe B: 1. Feiel Katharina, 3. Kocher Angelika
Siegerin Damenklasse: Stolz Alexandra (Krakaudorf) setzte sich gegen Zitz Gertraud (Ranten) durch.

Jugendklasse:
1. Stolz Martin, 2. Würger Jakob

 

Beim Doppel-Mixed-Bewerb wurden die Paare zusammengelost. Der Doppel-Mixed-Bewerb und der „GroggaMASTER“ (alle Krakauer Herren) wurden im KO-Modus ausgetragen.

Beim „GroggaMASTER“ setzte sich Erwin Schlick gegen Josef Schweiger durch.

Das Paar Kocher Angelika (Tamsweg) und Steinwidder Andreas (Neumarkt) erreichte im Doppel-Mixed-Bewerb vor dem Paar Jakob Würger und Josef Schweiger (beide Krakau) den ersten Platz.

 

Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren sportlichen Leistungen!

[vc_gallery interval=”3″ images=”6185,6167,6168,6169,6170,6171,6172,6173,6174,6175,6176,6177,6179,6181,6182,6183,6195,6192,6194,6193,6184,6178,6191,6180,6186,6187,6188,6189,6190″]

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und