Steirische Nachwuchsläufer:innen konkurrierten in der Krakau

Am Sonntag, dem 14. Jänner 2024, durften wir wieder einen Landesschülercup Slalom durchführen.

Mit einer starken Zahl an gemeldeten Starter:innen und top Verhältnissen stand dem Renntag nichts mehr im Wege.

Folgende Klassensieger:innen gingen nach den beiden Durchgängen, welche von Leitner Johannes und Thaler Karl ausgeflaggt wurden, hervor:

Schüler 14 weiblich: Göschl Helena vom SC Liezen
Schüler 16 weiblich: Schaden Marie vom ESC Knittelfeld
Schüler 14 Männlich: Rohrhofer Christopher Ben vom SU-WSV-Langenwang
Schüler 16 männlich: Graller Paul vom WSV Schladming

Der USV Krakauebene wurde durch Würger Chiara vertreten.

Die drei USVRaceKids Stolz Benedikt, Esterl Hannah und Wallner Emilia durften als Vorläufer:innen Landesschülercup-Luft schnuppern.

Zum Abschluss ließen wir das erste durchgeführte Rennen der Saison in unserem umgebauten Zielhaus noch gemütlich ausklingen.

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Freude am Rennsport.

 

>> Zur Ergebnisliste <<

[vc_gallery interval=”3″ images=”6140,6141,6142,6143,6157,6158,6159,6164,6163,6162,6161,6160,6144,6154,6155,6145,6146,6147,6148,6149,6150,6151,6152,6153,6156″]

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und