Preisverleihung der Aktion “Bewegteste Gemeinde der Steiermark”

Nach einem intensiven FIS-Wochenende hatten wir am Montag, dem 26. Februar 2024, die Ehre, bei der Preisverleihung der Aktion “Bewegteste Gemeinde” der Steiermark, welche im November 2023 von der Bewegungsrevolution und spusu ins Leben gerufen wurde, in Graz mit dabei zu sein.

Nach unserem Senkrechtstart im November haben wir bis zum Ende der Aktion am 14. Februar 2024 durchgehalten und die meisten Minuten gesammelt. Als Anerkennung erhielt die Gemeinde Krakau den Sonderpreis für einen Bewegungsevent in Höhe von € 10.000,- für die am meisten gesammelten Minuten. Im Zeitraum von November 2023 bis Februar 2024 sammelten 213 teilnehmende Gemeindebürgerinnen und -bürger gemeinsam 1.170.556 Minuten für die Krakau!

Mit starker Mannschaft und voller Freude haben wir gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Stolz den Weg nach Graz aufgenommen und durften den Preis von den Veranstaltern, ÖVP-Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl und dem steirischen SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz in Empfang nehmen.

Die Durchschnittswertung gewann die Gemeinde Tillmitsch. Herzlichen Glückwunsch!

Danke an alle, die uns bei der Aktion unterstützt haben und fleißig für uns Minuten gesammelt haben. Ihr seid spitze und zeigt, wie motiviert die Krakau in Sachen Bewegung und Sport ist. Macht weiter so! Unsere Sportangebote für den Sommer sind in Arbeit.

 

Übrigens:

Der Bewerb ging in die zweite Runde. Bis 30. März 2024 können Minuten gesammelt werden. Auf die Erstplatzierten wartet ein Gewinn in Höhe von € 5.000,-. Die aktuellen Richtlinien für “Bewegteste Gemeinde 2.0 Aktiv durch die Fastenzeit” findet ihr auf der Homepage der Bewegungsrevolution.

[vc_gallery interval=”3″ images=”6331,6332,6333,6334,6335″]

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und