Die steirischen Skistars von morgen waren zu Gast

Am Samstag, dem 12. Februar 2022, legte der Landesschülercup Slalom einen Halt in Krakauebene ein. Bei strahlendem Sonnenschein und top präparierten Pisten gingen 86 LäuferInnen aus der Steiermark an den Start und meisterten die von Edelbacher Bär und Thaler Karl ausgeflaggten Slalomkurse mit Bravour.

Die Klasse Schüler 13/14 weiblich konnte Emma Klug vom SC Salzstiegl vor Sarah Korak (SU-WSV-Langenwang) und Lia-Maria Honis (SC Obdach) für sich entscheiden. Für den USV Krakauebene ging Chiara Würger an den Start. Sie konnte den 16. Rang erreichen.

In der Klasse Schüler 13/14 männlich verhinderte Paul Graller vom WSV Schladming einen Doppelsieg der beiden ESV Knittelfeld-Rennläufer Moritz Findl und Tobias Bauer.

Göschl Hannah vom SC Liezen war in der Klasse Schüler 15/16 weiblich siegreich. Sie siegte vor Anna Pieber vom WSV Anger und Katharina Lammer vom WSV Veitsch.

Der WSV Veitsch-Rennläufer Wieland Benzinger war der Tagesschnellste in der Klasse Schüler 15/16 männlich vor Ferdinand Fenz (WSV Ramsau/Dachstein) und Peter Wirnsberger vom USV Kreischberg. In dieser Klasse war der USV Krakauebene durch Samuel Hlebaina vertreten. Er erreichte den 16. Platz.

Im Zuge der Siegerehrung wurden von Sportkoordinator Alpin Jugend u. U15/U16 Klaus Kröll auch noch die VertreterInnen für die Schülertestrennen nominiert und bekannt gegeben.

>> Ergebnisliste <<

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren tollen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Freude am Rennsport. Bedanken möchten wir uns bei allen MitarbeiterInnen, SportlerInnen, BetreuerInnen und Eltern für die Disziplin sowie für die Einhaltung der Covid 19-Maßnahmen.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und