Einladung zum Krakauer Gemeindeskitag 2022

Am Samstag, dem 26. Februar 2022 lädt der Sportverein Krakauebene gemeinsam mit dem Sportverein Krakaudorf zum Krakauer Gemeinde-Skitag 2022 mit Vereinsmeisterschaften der beiden Vereine und Gästeklasse am kleinen Lift-Hang in Krakauebene ein.

Gefahren wird ein Riesentorlauf-Durchgang mit Start um 10:00 Uhr.

Nennungen sind bis Freitag, 25. Februar, um 19:00 Uhr bei der Lift-Talstation, bei Obmann Stefan Siebenhofer (0660 / 988 06 56) oder bei Sektionsleiter Patrick Wimmler (0664 / 79 13 038) möglich.

Das Nenngeld:
Mini- und Bambini-Klasse: kein Nenngeld
Mitglieder der beiden Sportvereine: Kinder/Schüler: € 5,-           ab Jugend: € 7,-
Nichtmitglieder: Kinder/Schüler: € 8,-         ab Jugend: € 10,-

Startnummernausgabe: ab 09:00 Uhr im Gasthaus Liftstüberl
Siegerehrung: um 13:00 Uhr beim Gasthaus Liftstüberl
Verbilligte Liftpreise für jede/n Starter/in

Der durchführende Verein übernimmt keine wie immer geartete Haftung für Unfälle und deren Folgen, auch nicht gegenüber dritten Personen. Um Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln wird gebeten.

Alle Krakauerinnen und Krakauer sowie alle Vereinsmitglieder des Union Sportverein Krakauebene und des Union Sportverein Krakaudorf sind zur Vereinsmeisterschaft recht herzlich eingeladen.

Baustein – Vereinsmeisterschaft Postwurf 2022

Weiteres Highlight an diesem Tag

Im Zuge des Krakauer Gemeinde-Skitages findet auch die Verlosung des Union Skisportfreunde Krakau statt. Gewinnlose können bei Adeg Petzl Krakaudorf, Raiffeisen Bankstelle Krakaudorf, Nah & Frisch Samberger Ranten, bei den Vorstandsmitgliedern der Skisportfreunde Krakau, telefonisch unter 0677 / 633 00 864, online auf der Homepage der Skisportfreunde Krakau erworben werden.
Mit dem Erlös des Gewinnspiels wird der Ski-Nachwuchs unterstützt.

Die Preise:

  1. Suzuki Swift
  2. Alpin-Ski-Ausrüstung
  3. Touren-Ski-Ausrüstung
  4. Langlauf-Set
  5. 20 Kisten Murauer Bier/Limo
  6. Schneeschuh-Wanderset
  7. Zirbenholz-Artikel von O. Würger
  8. Zirbenholz-Artikel von H. Höfl
  9. 5 Tage Skikurs + Liftkarte (Erw.)
  10. 5 Tage Skikurs + Liftkarte (Kind)
  11. Lift-Saisonkarte 2022/23
  12. Lift-Saisonkarte 2022/23
  13. Lift-Saisonkarte 2022/23
  14. Lift-Saisonkarte 2022/23
  15. Lift-Saisonkarte 2022/23
  16. Lift-Wochenkarte 2022/23
  17. Lift-Wochenkarte 2022/23
  18. Lift-Wochenkarte 2022/23
  19. Lift-Wochenkarte 2022/23
  20. Lift-Wochenkarte 2022/23

Das könnte dich auch interessieren...

Historischer Triumph der USV Race Kids bei den Steirischen Kinderrennen in Strallegg

Die jungen Athleten der USV Race Kids des UNION Sportverein Krakauebene haben bei den Steirischen Kinderrennen 2025 am 22. und 23. Februar 2025 in Strallegg eine beispiellose Leistung gezeigt und Vereinsgeschichte geschrieben. Mit beeindruckenden Ergebnissen sicherten sie sich nicht nur zwei Gesamtsiege auf Landesebene, sondern auch zahlreiche weitere Spitzenplatzierungen in den Einzelrennen. Nervenkitzel und Dominanz

Back to the 80s and 90s zum Saisonabschluss

Bereits zum vierten Mal wurde zum Saisonabschluss bei den Skiliften Krakau zum Retro Skitag eingeladen. Im Retrooutfit und mit einem Sportgerät der eigenen Wahl konnten die Wintersportlerinnen und Wintersportler beim Stationsbetrieb entlang der Piste teilnehmen. Ermittelt wurde dabei der Mittelwert. Diesem am nächsten sind Corinna Gruber, Christian Esterl und Elisa Esterl gekommen. Bei den Kindern

Steirische Schüler:innen konkurrierten in der Krakau

Nicht nur in Saalbach bei der Ski-Weltmeisterschaft lautete das Motto der letzten Tage und Wochen „#skiverrückt“. Nein, auch die Krakau stand am Wochenende unter dem Motto „skiverrückte Steiermark“. Anlass war die erstmalige Austragung des Slaloms und des Riesentorlaufs der Steirischen Schülermeisterschaften. Auftaktrennen am Freitag abgesagt Der Super G hätte das Rennwochenende für die Schülerinnen und