Aktuelles

Wir sagen DANKE!

DANKE… …an alle freiwilligen HelferInnen, UnterstützerInnen, Mitglieder und Sponsoren für die treue Unterstützung in all' den Jahren, denn ohne euch wären wir nichts. Normalerweise würden wir jetzt in der Vorbereitung der Wintersportbewerbe sowie des Sportjahres 2021 stecken und unser 60. Jubiläumsjahr abschließen. Doch heuer ist alles anders: Aufgrund des Coronavirus musste unsere Jubiläumsvereinswertung abgebrochen werden

Armin Höfl ist Steirischer Meister im Berglauf

Nachdem unser Skibergsteiger-Aushängeschild Armin Höfl im Mai die erfreuliche Nachricht erhielt, ab Jänner 2021 in den Stand der Heeressportler aufgenommen zu werden, kührte er sich gleich beim ersten Bewerb nach der Corona-Zwangspause zum Steirischen Meister im Berglauf. Beim 24. internationalen HAGE Berglauf am Zirbitzkogel setzte sich Armin Höfl im Männerrennen knapp gegen Alexander Brandner und

Abbruch Jubliäums-Vereinsmeisterschaft

Aufgrund der aktuellen Situation und zur Verhinderung der Ausbreitung des Covid 19-Virus haben auch wir den endgültigen Entschluss gefasst, die verbleibenden Bewerbe der Jubiläums-Vereinsmeisterschaft des Jahres 2020 nicht mehr durchzuführen. Betroffene Bewerbe: Tischtennisturnier – hätte im März 2020 stattgefunden Zimmergewehrschießen – hätte im März und April 2020 stattgefunden Radfahren – hätte im Juni 2020 stattgefunden

Stayfit and fight covid-19

Derzeit dreht sich alles um das Corona Virus und die damit einhergehende Lungenerkrankung Covid-19. Unser Berufsleben sowie auch unsere Freizeit haben sich schlagartig verändert. Wir verfolgen alle gemeinsam das Ziel, die Pandemie so schnell wie möglich gut zu überstehen – und das ist gut so. Auch für viele SportlerInnen und LäuferInnen hat sich vieles verändert,

Alle Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt

Liebe SportfreundInnen, auch wir müssen euch informieren, dass wir aufgrund der aktuellen Corona-Situation bis auf Weiteres keine Veranstaltungen austragen werden.   In erster Linie davon betroffen sind nach dem bereits abgesagten Tischtennisturnier nun auch: das Zimmergewehrschießen am 26. März, am 02. sowie 04. April 2020 der Zumbakurs, welcher am 23. März begonnen hätte   Weiters

Die schnellsten Krakauer wurden ermittelt

Insgesamt 85 Starterinnen und Starter nahmen dieses Jahr bei der Vereinsmeisterschaft des USV Krakauebene am 29. Februar 2020 teil. Die FIS-Strecke beim Tockneralmlift präsentierte sich wieder in einem top Zustand und wies von eisig bis hin zu „Frühlingsschnee“ alles auf. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich der Herausforderung der unterschiedlichen Pistenbedingungen und dem von Vereinstrainer

Einladung zum Gemeinde-Skitag

In Zusammenarbeit mit dem Union Sportverein Krakaudorf laden wir, der Union Sportverein Krakauebene, am Samstag, dem 29. Februar 2020, zum Krakauer Gemeinde-Skitag 2020 mit Vereinsmeisterschaft am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene ein. Startzeit: 10:00 Uhr. Gefahren wird ein Riesentorlauf in einem Durchgang. Nennungen… …sind bis Freitag, 28. Februar 2020, um 19:00 Uhr möglich bei: der Lift-Talstation bei Obmann

26. Krakauer FIS-Tage

Am Samstag, 08. Februar 2020, und Sonntag, 09. Februar 2020, führt der Union Sportverein die bereits 26. Krakauer FIS-Tage am FIS-Hang beim Tockneralmlift in Krakauebene durch. An beiden Tagen werden Nachwuchstalente und bereits bekannte Namen aus Europacup und Weltcup aus ca. 12 Nationen sowie aus allen Landesverbänden des ÖSV in jeweils zwei Slaloms um den

Zwischenstopp des Raiffeisen Bezirkscups 2019/2020

Auch in der Wintersaison 2019/2020 waren wir einer der Austragungsorte einer Raiffeisen Bezirkscup-Station. Das Slalomrennen ging am Samstag, dem 25. Jänner 2020, am FIS-Hang der Tockneralmlifte Krakauebene über die Bühne. 117 Kinder und Jugendliche stellten sich mit viel Herzblut den herausfordernden Läufen, welche von Vereinstrainer Norbert Hlebaina und Bezirkstrainer Christoph Marak (Kinderläufe) und Helmut Edelbacher

Austragung der Landjugend Bezirkswinterspiele 2020

Auch 2020 war die Landjugendortsgruppe Krakauebene wieder Gastgeber der Bezirkswinterspiele. In gewohnter Manier wurden wir mit der sportlichen Durchführung (Zeitnehmung, RTL-Kurssetzung, Torrichter etc.) betraut. Bereits am Vorabend trafen wir uns mit Mitgliedern des Bezirksvorstandes unter Federführung von Obmann Christian Esterl sowie Mitgliedern der Ortsgruppe Krakauebene unter Stephan Stolz und Sophia Siebenhofer zur Mannschaftsführersitzung im Büro,